Thuja
Thuja (Thuja) Es kann ein Baum oder ein Strauch verschiedenster Formen sein. Zweige mit stark abgeflachten Schuppen. Thuja-Setzlinge haben Nadeln, die sich mit dem Alter in Schuppen verwandeln. Kleine Zapfen, verlängert, bestehend aus mehreren Waagenpaaren.
Die koreanische Thuja ist eine wertvolle Art (Thuja koraiensis). Es ist ein breit wachsender Strauch, niedrig verzweigt. Stängel baumeln oft. Die Schuppen sind auf beiden Seiten hellgrün, weißliche Streifen auf der Unterseite.
Die westliche Thuja ist besser bekannt, das wächst sehr langsam, und seine Sorten unterscheiden sich stark in Bezug auf die Wachstumskraft. Es verträgt Schattierungen und Haarschnitte recht gut, Daher ist es besonders für Hecken geeignet. Es ist frostbeständig. Es hat einen geringen Bodenbedarf, ist aber empfindlich gegen Trockenheit.
Unter den interessanteren Sorten können die folgenden erwähnt werden:
Thuja occidentalis albospicata, das hat junge weiße Triebe;
Thuja occidentalis 'Rheingold – mit goldgelben Zweigen an den Enden;
Schwefelflorid – Baum wächst auf 5 m, mit einer konisch-säulenförmigen Krone, goldgelbe Zweige. Bodenlos wahllos, frostbeständig;
Schwefelsäule – mit einer schmalen Säulenform, hellgrüne Zweige, wächst auf 8 m;
Thuja occidentalis ericoides – Es hat Zweige, die nicht mit Schuppen bedeckt sind, aber mit weichen Nadeln, bildet dicht und niedrig, leicht kugelförmig oder konisch, Sträucher. Ältere Sträucher müssen beschnitten werden, um ihr korrektes Aussehen zu erhalten.
kugelig – bildet kugelförmige Büsche, höchstens 2 m in der Höhe. Hoseri – ist eine überaus zwergartige Sorte, auch mit einer Kugelform. Es wächst sehr langsam, Höhe 50 cm.