Verhinderung negativer Auswirkungen von undurchlässigen Gehwegen

Verhinderung negativer Auswirkungen von undurchlässigen Gehwegen

Bäume, die in Wohnsiedlungen und Städten wachsen, nutzen immer weniger den normalen Bodenlebensraum. Der Boden ist sehr oft mit unterschiedlichen Materialien bedeckt oder so stark verdichtet, dass der Zugang zu Regenwasser und Luft schwierig wird, und oft unmöglich. Die schlechtesten Bodenbedingungen bestehen auf den Straßen und Plätzen, komplett gepflastert, wo nur noch kleine Löcher für Bäume übrig sind. Die Größe und Qualität der Bodenoberfläche ist entscheidend für das Wachstum und die Entwicklung eines wachsenden Baumes. Die den Baumstamm umgebende Bodenoberfläche sollte locker sein, poröse Struktur, Ermöglicht ein leichtes Einweichen von Wasser und freien Luftzugang zu den Wurzeln.

Zeichnung. Der Einfluss der Art der Oberfläche auf den Baum: a - Für ein normales Wachstum benötigen Bäume lockeren und durchlässigen Boden auf einer Fläche von mindestens der Größe des Kronenvorsprungs; b - Dem Wurzelsystem des Baumes, das von einer undurchlässigen Oberfläche umgeben ist, wird Regenwasser und freier Luftzugang entzogen, mit dem Ergebnis, dass die meisten Wurzeln nahe am Loch gehalten werden; c - Eine halbdurchlässige oder durchlässige Oberfläche kann die Verwendung von Regenwasser und eine sehr gute Bodenbelüftung gewährleisten.

Die Größe eines solchen Bereichs sollte mindestens der Projektionsfläche der Krone entsprechen (Luchs. ein). Solche großen Flächen können nur für Bäume bereitgestellt werden, die in Parks und Grünflächen wachsen. Bäume wachsen auf den Straßen, normalerweise auf Gehwegen, die mit Betonplatten bedeckt sind, Am häufigsten wird die Oberfläche des offenen Bodens in Form des sogenannten verwendet. Schüsseln um den Kofferraum. Die Fläche dieser Schüssel überschreitet normalerweise nicht 1-2 m². Die Wurzeln eines an einem solchen Ort gepflanzten Baumes bleiben viele Jahre nahe an der offenen Oberfläche (Luchs. b), wo das Wasser eintritt und wo die Luft eindringt. Diese Orte sind jedoch dem Trampeln ausgesetzt, oder Verschlammung mit Verunreinigungen, die von der Fahrbahnoberfläche fließen und nach einiger Zeit undurchlässig werden. Eine gewisse Verbesserung, um diesen kleinen Bereich in einem ordnungsgemäßen Zustand zu halten, wird durch häufiges Lösen erreicht, Hinzufügen von Lockerungsmaterialien usw.. Das Graben und Lösen des Bodens in den Schalen ist jedoch mühsam und kann nicht häufig durchgeführt werden. Daher werden solche Oberflächen üblicherweise mit verschiedenen Arten von Gittern geschützt, basierend auf den verstärkten Kanten der Öffnung oder Betonplatten mit einer speziellen Schlitzstruktur, die das Füllen mit feinem Aggregat oder losem Boden und das Säen mit Gras ermöglichen. Ein guter Schutz für eine hohe Durchlässigkeit der Oberfläche sind Kopfsteinpflaster oder kleine Kopfsteinpflastersteine, die auf ein 15 bis 20 cm großes Kiesbett gelegt werden. Die Lücken zwischen den Steinen sollten mit grobem Sand bedeckt sein. Die Vorrichtungen, mit denen der Boden neben dem Baum gesichert wird, dürfen die Bewegung von Passanten nicht behindern. So können sie zum Beispiel nicht. Unebenheiten zeigen. Dies ist besonders wichtig auf Gehwegen mit starkem Fußgängerverkehr. Die Schalen um die Bäume sind normalerweise so gebaut, dass ihre Kanten etwas niedriger sind als die umgebende Fahrbahn. Es erlaubt, vorausgesetzt, die Hänge sind entsprechend geformt, damit das Regenwasser in die Schüssel abfließen kann. Solche Lösungen werden dort jedoch nicht empfohlen, wo Salz verwendet wird, um Schnee aufzulösen, weil das salzige Wasser, das von den Gehwegen läuft, in den Boden gelangt und den Baum zerstören kann.

Ein ungünstiger Faktor, und oft sind die dort gebauten Parkplätze eine Bedrohung für Bäume, die auf großen Rasenflächen wachsen. Der Bau des Parkplatzes umfasst:. im. durch Schaffung einer Oberfläche, die an die Ladung von Fahrzeugen angepasst ist. Meistens wird es so gemacht, dass in der Nähe des Baumes eine schwere Bordsteinkante errichtet wird. Gewöhnlich behindern angetroffene Wurzeln dies, so werden sie geschnitten. Der Boden wird bis zu einer Tiefe von 30-40 cm entfernt, und an seine Stelle wird ein schwerer gelegt, undurchlässige Oberfläche, in der Regel Klinker auf einem Betonfundament. Aufgrund des Sauerstoffmangels sterben die Wurzeln darunter ab. Das Verlassen eines schmalen Rasenstreifens schützt in solchen Fällen nicht die Wasserversorgung und den Sauerstoffzugang. Die Pflege eines Rasens unter solchen Bedingungen ist äußerst schwierig (Luchs. ein).

Zeichnung. Regeln für den Bau von Parkplätzen: a - Schwere Bordsteine ​​in unmittelbarer Nähe von Bäumen platzieren, undurchlässige Oberflächen bauen und schmale Streifen des Rasens hinterlassen, sind die größten Fehler beim Bau von Parkplätzen; b - Die Herstellung der Oberfläche in der Nähe des vorhandenen Baumes aus durchbrochenen Platten auf einer Kiesbasis ist für das Baumwurzelsystem von Vorteil, weil es den Zugang zu Wasser und Luft erleichtert.

Eine viel bessere Lösung für Bäume und nicht schlechter für Autos ist die Herstellung einer durchlässigen Oberfläche in der Nähe von Bäumen aus durchbrochenen Platten. Pflaster aus sortiertem Stein oder Würfeln, obwohl eine ausreichende Durchlässigkeit bereitgestellt wird, kann nicht empfohlen werden, aufgrund der hohen Mühsal der Ausführung. Durchbrochene Platten werden zunehmend beim Bau von Parkflächen eingesetzt. Zum Verlegen muss keine dicke Erdschicht entfernt werden, oft erhöht, um dem Bereich die erforderliche Neigung zu geben. Solche Platten, auf groben Sand- oder Kiesboden gelegt, machen Sie die Oberfläche, Dies kann große Mengen Regenwasser aufnehmen und erfordert keine Hangformung. Die hohe Durchlässigkeit dieses Pflastertyps führt zu einer dauerhaften Verbesserung der erforderlichen Eigenschaften des Bodensubstrats. Der Zugang zum Baumstamm kann eingeschränkt werden, ohne einen Bordstein zu bauen, nur mit sehr praktischen speziellen dreieckigen Asphaltbetonelementen, die einfach auf der Oberfläche liegen.

Vermeiden Sie es, verschiedene starre Materialien in der Nähe des Stammes zu platzieren, wenn Sie alle Oberflächen in der Nähe von Bäumen anordnen, wie zum Beispiel. schwere Bordsteine, Betonoberflächen usw.. Solche Elemente setzen Baumwurzeln nicht nur während des Baus Beschädigungen aus, aber sie selbst können in den kommenden Jahren durch das Wachsen und Verdicken von Wurzeln beschädigt werden.