TULPE
Tulpe (Feuer) erfreut sich aufgrund zahlreicher Vorteile wohlverdienter Beliebtheit, sowie: frühe Blüte, schöne Farben der Blumen, und die Möglichkeit, die Blüte im Winter und in den frühen Frühlingsmonaten zu beschleunigen. Die Tulpe sollte jährlich ausgegraben werden, weil es eine Auswahl ermöglicht und vor Krankheiten schützt. Tulpenzwiebeln werden in der Zeit von Mitte September bis Mitte Oktober gepflanzt. Vor dem Pflanzen der Zwiebeln ist es ratsam, sie zu desinfizieren – Einweichen in verschiedene chemische Präparate oder 0,4% Formalinlösung von 1-1,5 Std. Die Zwiebeln werden einzeln gepflanzt, in der Tiefe 8-16 cm, abhängig von ihrer Größe. Es gilt auch der Pflanzabstand, je nach sorte, Blattgewohnheit und Pflanzanwendung. Der Abstand zwischen den Reihen sollte minimal sein 20 cm. Der Abstand zwischen den Pflanzen in den Reihen sollte ungefähr dem Umfang der Zwiebel entsprechen – 6-10 cm. Der Platz für Tulpen sollte mit gut verteiltem Mist gedüngt werden (Dosis 6-8 kg / m2) oder Kompost. Darüber hinaus wird die Mineraldüngung in Mengen eingesetzt: 5-7 Tag Superphosphat, 4-5 Tag Kaliumsulfat, 3-4 Tag Stickstoffdünger auf 1 m2 im Herbst zusätzlich, pro Kopf, im Frühjahr 3-5 dag / m2 Nitro-Kreide-Mehrkomponenten-Gemisch, wie zum Beispiel. Azofoska (2-3 Tag / m2). Tulpen sollten nicht öfter am selben Ort gepflanzt werden als was 5 Jahre.
Die Tulpe ist ca. 15 tausend Sorten, unterschiedlicher Herkunft, Anwendung, Blühdatum, die Farbe, Form und Größe der Blumen. Alle diese Sorten sind klassifiziert in 15 Klasse, von denen sie Aufmerksamkeit verdienen:
Früh blühende Tulpen
1. Einzelne frühe Tulpen – z.B.. Genialer Stern – Pflanzenhöhe ca. 30 cm. Scharlachrote Blumen, Länge 6,5 cm, an der Basis der Blütenblätter, auf einem gelben Hintergrund, groß, olivbrauner Fleck. Die Blüten öffnen sich zu Beginn der Blüte weit. Brillant Star Maxima unterscheiden sich nur in etwas größeren Blüten. Weihnachtswunder ist höher – 35 cm. Dunkelrosa Blüten, Länge 7 cm, Basis der Blütenblätter weiß. Bellona ist auch groß. Es produziert große Blüten, Länge 6,5 cm, Pure Farbe, Gold-gelb, die Basis der Blütenblätter intensiver gefärbt, auch goldgelb. Tulpen in dieser Gruppe blühen am frühesten unter den Gartensorten, normalerweise in der zweiten Aprilhälfte. Die Blüten haben eine reine Farbe, rot, Rosa, gelb und weiß, violette oder zweifarbige Sorten sind seltener. Sie werden hauptsächlich für beschleunigte Ernten verwendet.
2. Volle frühe Tulpen – Sie blühen gleichzeitig mit einzelnen frühen Tulpen. Die Höhe der Pflanzen beträgt 25-30 cm. Die Anzahl der Blütenblätter wird multipliziert, daher sind die Knospen kugelförmig, und die entfalteten Blüten öffnen sich weit und haben eine für eine Tulpe ungewöhnliche Form. Sie sind nicht für Schnittblumen geeignet.
Mittel früh blühende Tulpen
3. Mendels Tulpen – Die meisten von ihnen haben rote Blüten, Pink und Weiß. Ende April und Anfang Mai blühen Pflanzen im Boden. Viele Sorten eignen sich für frühes Fahren.
4. Triumph Tulpen – entstand durch Kreuzung von Sorten aus der Gruppe der einzelnen frühen mit Darwins Tulpen. Sie sind etwas größer als Mendels Tulpen, eine Höhe von ca. erreichen 50 cm. Die Blüten sind ziemlich groß, normalerweise rot und pink in verschiedenen schattierungen. Viele Sorten haben Blüten mit einem helleren Rand an den Rändern der Blütenblätter. Es gibt weniger gelbe und weiße Sorten. Hier gibt es viele Sorten, die vor allem für den Anbau im Freien für Schnittblumen geeignet sind. Sie blühen normalerweise im ersten Jahrzehnt des Monats Mai, nach Mendels Tulpen, und vor Sorten aus Darwins Gruppe. Viele Sorten eignen sich auch zum Forcen.
5. Darwin-Hybriden-Tulpen. Sorten dieser Gruppe – Kombination aller positiven Merkmale der Elternsorten: das hohe Wachstum und die Fruchtbarkeit von Darwins Tulpen und die früh blühenden und riesigen Blüten der Tulipa Fosteriana-Gruppe – Sie sind bei uns am beliebtesten. Die meisten Sorten haben leuchtend rote Blüten, manchmal nur in der Farbe der Basis der Blütenblätter unterschiedlich, und sogar Staubblätter. Sie blühen normalerweise Ende April, fast gleichzeitig mit einzelnen frühen Tulpen.