WILDE ERDBEERE
In Europa, Drei Arten von Walderdbeeren wachsen in freier Wildbahn. Wilde Erdbeere (Fragaria vesca) Es kommt in Wäldern aller Kontinente vor, Oben …
Informationen zum Obstgartenbau
Erdbeerkrankheiten und Schädlinge.
Die gefährlichste Krankheit von Erdbeeren ist Grauschimmel, der durch den Pilz Botrytis cinerea verursacht wird, das infiziert alle Organe der Pflanze. Es trifft zuerst die Blumen, welche …
Haselnusskrankheiten und Schädlinge.
Hasel wird von Mehltau und Moniliose befallen.
Der Mehltau von Haselnuss befällt hauptsächlich junge Blätter. Weiß erscheint auf ihrer unteren Seite, mehlige Beschichtung, …
Krankheiten und Schädlinge von Weinreben.
Eine gefährliche Krankheit der Weinreben ist der Falsche Mehltau der Weinreben, das kommt besonders stark in feuchten Jahren vor. Von diesem Pilz befallene Blätter werden gelb und …
Himbeerkrankheiten und Schädlinge.
Die gefährlichste Krankheit der Himbeeren ist das Absterben der Himbeersprossen - die Pilzkrankheit, das trifft die jungen, einjährige Triebe. Auf ihnen erscheinen braune Flecken, welche …
Weiße Johannisbeere
Es gibt nur eine Vielzahl von weißen Johannisbeeren in der Auswahl – Weißer Juteborg. Es ist eine deutsche Sorte. Der Busch ist niedrig, wächst schlecht, aber es gibt viel aus …
Milben – Baumschädling.
Neben Insekten erscheinen auf den Blättern und Nadeln von Stadtbäumen schädliche Spinnmilben (Tetranychidae).
Zu den häufigsten Spinnmilben gehört die Linden-Spinnmilbe (Eotetranychus tiliarium Herm.). …
Vogelschutz als wirksame Methode zur Bekämpfung von Baumschädlingen.
Vogelschutz ist auch als eine der biologischen Methoden des Baumschutzes bemerkenswert. Vögel bereichern die Biozönose von Parks …
Allgemein bekannt, ungünstige städtische Bedingungen, die Entwicklung von Bäumen negativ beeinflussen, kann für das Auftreten und die Wirkung von Schädlingen und Krankheiten dieser Pflanzen von großer Bedeutung sein.
Bäume …