Allgemein bekannt, ungünstige städtische Bedingungen, die Entwicklung von Bäumen negativ beeinflussen, kann für das Auftreten und die Wirkung von Schädlingen und Krankheiten dieser Pflanzen von großer Bedeutung sein.
Bäume sind einer Reihe von schädlichen Auswirkungen ausgesetzt, pathogene Faktoren. Wir teilen diese Faktoren in abiotische (leblose Natur) und biotisch (belebe die Natur). Unter städtischen Bedingungen spielen abiotische Faktoren eine sehr wichtige Rolle. Sie umfassen Bodenfaktoren, atmosphärisch und resultierend aus menschlicher Aktivität. Manche von ihnen, wie zum Beispiel. mechanischer Schaden, Luftverschmutzung, Verschlechterung der Bodenqualität, wurden in den vorhergehenden Kapiteln ausführlicher erörtert.
Zu den schädlichen biotischen Faktoren zählen Insekten und Milben, parasitäre Pilze, Bakterien, Viren und - seltener - höhere Pflanzen.
Die Aufteilung der schädlichen Faktoren in biotische und abiotische ist willkürlich. In der Praxis treten die schädlichen Faktoren in einer bestimmten Reihenfolge auf und meistens schwächen abiotische Ursachen den Baum, die dann leichter von Biotika angegriffen werden. Daher sind Krankheitsprozesse komplex, Einige von ihnen nennen wir "Kettenkrankheiten".; Beispielsweise wird eine Kiefernkettenerkrankung unterschieden, Fichte, Tannenbäume, Eiche, Erlen usw.. Der Schutz der Holzvegetation in Städten vor schädlichen biotischen Faktoren ist ein ernstes Problem. Dies ist eine zusätzliche Schwierigkeit, dass wir die Bäume in der Stadt so groß wie möglich halten möchten, so oft schon in den letzten Stadien ihrer individuellen Entwicklung - biologisch geschwächt. Die rationelle Durchführung aller Baumschutzbehandlungen erfordert die Fähigkeit, Schädlinge und Krankheitserreger zu erkennen, Kenntnis ihrer Biologie und Methoden der Prävention und Kontrolle. Der umfassende Charakter von Baumkrankheiten erfordert eine geeignete Forschungsmethodik. Um die Ursache der Krankheit zu bestimmen, Zunächst sollten die Symptome der Krankheit identifiziert werden (Symptome). Nächster, Beseitigung einzelner möglicher Ursachen, Die wahre Ursache ist bestimmt. Wenn es zu schwierig ist, die Ursachen von Krankheiten zu bestimmen oder Schädlinge zu identifizieren, Wenden Sie sich am besten an einen Spezialisten.
Schädlinge
Das spezifische städtische Mikroklima kann verschiedene Auswirkungen auf die Beziehung zwischen dem Wirtsbaum und den Schädlingen haben. Einerseits sind durch ungünstige städtische Bedingungen geschwächte Bäume weniger resistent gegen Schädlingsbefall, Die Entwicklung kann zu einer zusätzlichen Austrocknung der städtischen Umwelt führen (In den letzten Jahren war es beispielsweise möglich, bei vielen Baumarten ein vermehrtes Auftreten von Myzel in Limetten und Schotten zu beobachten). Auf der anderen Seite Verschmutzung der städtischen Umwelt, meistens Luft, kann eine begrenzende Wirkung auf die Insekten selbst haben, hauptsächlich solche, die die äußeren Teile des Baumes bewohnen und sich von ihnen ernähren, zum Beispiel auf Blättern. Der Zusammenhang zwischen Luftverschmutzung und der Schwere des Auftretens von Milben an städtischen Bäumen ist noch nicht ausreichend untersucht. Aus den knappen Daten kann jedoch geschlossen werden, Diese Spinnmilben reagieren, indem sie vermehrt auf einen höheren Chlorgehalt in den Blättern reagieren und diese mit Staub bedecken.
Berücksichtigung von Problemen im Zusammenhang mit Baumschädlingen und Krankheiten, Die Bedingungen in der Innenstadt sollten berücksichtigt werden, Straßenpositionen, hoch industrialisierte Gebiete, Vororte und Parks und kommunale Wälder. Unter den Bedingungen der ersten drei Umgebungen wird in der Regel eine relativ begrenzte Anzahl von Baumarten kultiviert, die Umweltverschmutzung und Austrocknung sowie Bodenverzerrungen aushalten. Diese Bäume zeichnen sich durch ein langsameres Wachstum aus, Sie erreichen eine geringe Größe und leben relativ kurz. Außerdem müssen dort Baumschutzmaßnahmen intensiver durchgeführt werden als unter den Bedingungen anderer Umgebungen. Zur Artenzusammensetzung von Insekten in Städten, Neben den veränderten mikroklimatischen Bedingungen hat die Auswahl der Holzpflanzen einen erheblichen Einfluss. Die Entomofauna ist in Parks und Vororten artenreicher als in der Innenstadt. Śródmieście zeichnet sich in der Regel durch einen in Bezug auf Arten wenig diversifizierten Bestand aus, Dies wirkt sich erheblich auf die schlechte Artenzusammensetzung von Insekten aus. Auf der anderen Seite können Bäume in der Innenstadt von mehreren Insektenarten besiedelt werden, die dort in großer Zahl vorkommen. Diese Insekten sind: Juni, Blattläuse, Schleuse und andere.
Kommunale Wälder zeichnen sich durch eine typische Waldentomofauna aus. Seine Artenzusammensetzung, Bedeutung, Prävention und Kontrolle sind die gleichen wie in einem Waldbetrieb.