Rhododendron

Rhododendron

Rhododendron (Rhododendron) umfasst die früheren zwei Gattungen -Rhododendron – Rhododendron und Azalee – Polanka, identifiziert durch diesen einen Namen. Früher wurden immergrüne Sträucher als Rhododendren klassifiziert, und zu den Lichtungen mit Blättern, die für den Winter fallen. Von den ersten wird am häufigsten der lila Rhododendron angebaut (Rhododendron catawbiense), und von den anderen – Azalia Pontyjska, oder gelber Rhododendron (Rhododendron Flavum) und japanische Azalee (Rhododendron japonicum). Der lila Rhododendron ist ein Strauch mit immergrünen Blättern, ledrig, verlängert (Länge bis 12 cm) sehr grün, leichter auf der Unterseite. Blumen im Durchmesser 5-6 cm, rosa oder andere Farbe, je nach sorte, gesammelt in mehrblütiger Corymbose. Es blüht im Mai – Juni. Pontische Azalee ist ein Strauch, der Blätter für den Winter abwirft. Sie sind lanzettlich länglich, beidseitig behaart. Gelbe Blumen, stark duftend; blüht im Mai vor der Blattentwicklung. Japanische Azalee hat breitere Blätter und Blüten mit breiteren Blütenblättern, Orange oder Lachsrosa. Es blüht gleichzeitig mit Pontic Azalea.

Immergrüne Rhododendren erfordern eine hohe Luftfeuchtigkeit, Daher wachsen und überwintern sie am besten in westlichen und Küstengebieten, Humus und feuchter Boden. Im Winter kann überschüssiges Wasser schädlich sein. Sie wachsen am besten im Halbschatten. Wählen Sie für diese Pflanzen einen windgeschützten Ort, und in Gebieten mit strengeren Klimazonen sollten Rhododendren für den Winter mit Nadelzweigen geschützt werden. Es wird auch empfohlen, den Boden um die Büsche mit Stroh oder Blättern zu mulchen, um das Wurzelsystem vor einem übermäßigen Temperaturabfall zu schützen. Blattschuppenarten sind weniger empfindlich, aber sie haben ähnliche Anforderungen. Voraussetzung für den Erfolg ihrer Kultivierung ist saurer Boden.