Führende Pflaumen in Form einer freien Linie.
Beim Tragen von Pflaumen in Fahrspurform, Pflanzabstände zwischen den Reihen sollten von sein 4,0 machen 4,5 m, und in Reihen von 3 machen 5 m. Das Fällen von Bäumen im Frühjahr nach dem Pflanzen im Obstgarten ähnelt der Bildung fast natürlicher Kronen, Bei verzweigten Jungfernbäumen sollten jedoch nur diese Seitentriebe übrig bleiben, die auf die Zeile der Zeile gerichtet sind.
Im zweiten Jahr biegen wir die Seitentriebe, Wir lenken sie entlang der Reihe und binden sie mit Schnüren an die Stifte, die unter den Bäumen stecken. Gebogene Triebe sollten nicht gekürzt werden. Die Führung muss jedoch in einer Höhe von ca. 0,5 m von den Zweigen (Luchs.).
Luchs. Biegen von Trieben im ersten Jahr der Bildung der Krone einer Gasse eines Pflaumenbaums.
Die Bildung einer Fahrspurkrone geht weiter 3 Patch. Jedes Jahr versuchen wir, zwei bis vier Triebe zu biegen und zu binden. Stängel zu steif, An der Führung, die nicht gebogen werden kann, glatt ausschneiden.
Junge Pflaumenbäume wachsen normalerweise sehr intensiv und daher schießen viele starke Triebe auf gebogenen Ästen aus, die vertikal wachsen und die zentralen Teile der Krone beschatten (Luchs.).
Luchs. Biegen und Schneiden der Triebe im zweiten Jahr der Bildung der Krone des gesäumten Pflaumenbaums.
Es wird empfohlen, die Frühlingsformverfahren durch einen Sommerschnitt zu ergänzen. In der zweiten Junihälfte führen wir Sommerschnitte durch. Während dieser Zeit sollten vertikale Triebe, die an der Basis der Zweige wachsen, über 3-5 voll entwickelte Blätter eingeklemmt werden.. Es lohnt sich, den Schnitt einen Monat später zu wiederholen, das heißt, nach 15 Juli.
Die Bildung der Futterkronen kann abgeschlossen werden, wenn der Handler auf Armlänge heranwächst, das heißt, ca. 2,2 m. In dieser Höhe sollte es zur Seite gebogen oder ausgeschnitten werden.
Gebildete Linien müssen jedes Jahr geröntgt werden. In einem mehrjährigen Obstgarten beschränkt sich das Röntgen auf das Ausschneiden von Trieben und kleinen Zweigen, die sich schneiden und in die Mitte der Krone hineinwachsen. Im älteren Obstgarten muss darauf geachtet werden, dass die Kronen im oberen Teil nicht übermäßig wachsen. Alle starken Wucherungen, die auf den höchsten Zweigen auftreten, müssen glatt entfernt werden. Im unteren Teil der Reihe achten wir auf die Abstände zwischen den Zweigen. Beim älteren Baum sollten die Zweige in Abständen angeordnet sein 40-50 cm voneinander entfernt. Wenn sie dichter platziert werden, müssen sie schrittweise verdünnt werden, wobei jedes Jahr 2-3 entfernt werden (Luchs.).
Luchs. Röntgen der Krone eines Obstpflaumenbaums.
Die Notwendigkeit, die Zweige auszudünnen, tritt zwischen 8 und 12 Jahren bei Bäumen auf. Es reicht aus, ca. 8 Geäst.
Während der gesamten Nutzungsdauer des Obstgartens sollten die Reihen in einer konstanten, unveränderten Dicke gehalten werden, was im Frühjahr nach dem Schneiden sein sollte 1,5 m. Eine konstante Dicke kann beibehalten werden, indem alle starken Triebe geschnitten werden, die im Frühjahr in Richtung der Zwischenreihe wachsen. Schießt schwächer (Länge bis 40 cm) sollte auf fruchttragenden Zweigen belassen werden. Sobald der Trieb Blütenknospen gebildet hat, kann er gekürzt werden, um die festgelegte Grenze in der Reihe nicht zu überschreiten. Es passiert, dass Pflaumen, die zu dicht gepflanzt sind und in Reihen laufen, einen starken Schnitt erfordern, Dies soll die Größe der Bäume begrenzen. Ein starker Schnitt im Frühjahr kann dazu führen, dass sich die Bäume mit silbernen Blättern infizieren. In diesem Fall ist ein Sommerschnitt ratsam. Im Sommer, von Juli bis Ende August, Alle starken jährlichen Zuwächse an den Zweigen können herausgeschnitten werden. Schwächere Triebe können als Fruchtelemente herausgequetscht werden. Frühe Pflaumenbäume, Die Früchte, die im August gepflückt werden, können nach der Ernte geröntgt werden. Das Schneiden im Sommer birgt kein Risiko für Baumschäden durch Silberblätter. Das Nachwachsen der Triebe nach dem Sommerschneiden ist schwächer als nach dem Winterschneiden.
In jedem Pflaumenobstgarten, unabhängig von den getroffenen vorbeugenden Maßnahmen, Blätter können silbrig erscheinen. Diese Krankheit befällt Bäume oft nach kalten Wintern, wenn Frost Bäume beschädigt hat. Bäume, die stark von Silberblättern betroffen sind, sollten abgeholzt und verbrannt werden. Bäume mit Krankheitssymptomen an einzelnen Ästen sollten mit Farbe markiert und separat geschnitten werden, nachdem gesunde Bäume gefällt wurden. Die Schnittwunden sollten am selben Tag geschmiert werden, vorzugsweise Santarem SM.