Wilde Erdbeere

WILDE ERDBEERE

In Europa, Drei Arten von Walderdbeeren wachsen in freier Wildbahn. Wilde Erdbeere (Fragaria vesca) Es kommt in Wäldern aller Kontinente vor, hauptsächlich an geschützten Orten und an den Rändern von Wäldern. Es produziert rote Früchte, kugelförmig oder oval, glänzend, sehr aromatisch. Eine hügelige Walderdbeere (Grüne Erdbeeren) es ist ähnlich wie die gewöhnliche Walderdbeere. Es wächst auf warmen und kalkhaltigen Böden. Die Blüten sind gelb und weiß. Die Walderdbeere ist hoch (Fragaria ist erhabener) Es zeichnet sich durch üppiges Wachstum und große, schmackhafte Früchte aus.

Die Sorten von Walderdbeeren wurden durch Kreuzung der gewöhnlichen Walderdbeere mit ihrer alpinen Sorte hergestellt und sind zu einer der wertvollsten vom Menschen kultivierten Pflanzen geworden. Erdbeerfrüchte sind sehr nahrhaft und lecker. Sie enthalten leicht verdauliche einfache Zucker, organische Säuren (Zitrone und Apfel), Mineralsalze und Vitamine (K., B1, B2, PP, i C.). Walderdbeeren sind eine ausgezeichnete Dessertfrucht, sowie nützlich für verschiedene Arten von Konserven. MIT 10 m² kann während der gesamten Vegetationsperiode bis geerntet werden 6 kg Obst.

Derzeit werden nur zwei Sorten angebaut, die auch in der Auswahl für Kleingärten und Hausgärten enthalten waren. Jene sind: Baron Solemacher und Rugia.

Baron Solemacher hat eine kompakte Angewohnheit, Pflanzenwachstum mäßig stark. Die Blätter sind kleiner und leichter als Rügen. Beide Geschlechter blühen. Langer Blütenstandstiel, mit kleinen Blättern, über den Blättern wachsen. Es produziert keine Läufer. Die Früchte sind kürzer als in Rügen, kein grünes Top, rot oder weiß-gelb. Das Fruchtfleisch der roten Früchte ist hellrosa, Weiß – Grün Gelb, sehr aromatisch, schmeckt an Walderdbeeren, und weiße Früchte mit Muskatgeschmack. Die Tasse ist gekippt und trennt sich leicht von den Früchten. Die Früchte reifen von Mitte Juni bis Ende Oktober. Sehr fruchtbar.

Rügen weist eine moderate Wachstumsrate auf, sehr gleichmäßig, kompakte Gewohnheit, dunkelgrüne Blätter, glänzend, mit langen Blattstielen. Beide Geschlechter blühen, in Blütenständen gesammelt, Sie entwickeln sich allmählich über einen längeren Zeitraum. Es produziert keine Läufer. Es produziert längliche Früchte, scharf beendet, intensives Rot, oben gelbgrün, auch in reifen Früchten. Cremiges Fleisch, nicht sehr saftig (Nur überreife Früchte sind saftig), aromatisch, Walderdbeergeschmack. Die Tasse ist verbogen, leicht von der Frucht zu trennen. Die ersten Früchte reifen Mitte Juni, der Letzte – Anfang November. Diese Sorte benötigt feuchten Boden, fruchtbar und gut gedüngt. Pilzkrankheiten treten bei älteren Pflanzen auf. Es wird mehr geschätzt als das vorherige.

Neben den oben genannten nicht gruppierten Sorten gibt es auch kriechende Sorten, z.B.. Perle der Goten unbekannter Herkunft. Schnurrbart, die von Mitte Juli bis September entstehen und nicht entfernt werden, Sie verdichten schnell die Plantage. Die Frucht sieht klein aus, kugelförmig, cremig gelb gefärbt. Grüngelbes Fleisch, sehr lecker, aromatisch. Die Früchte reifen von Juni bis Oktober.

Es ist am besten, Plätze für Walderdbeeren zuzuweisen, zuvor angebautes Gemüse und beziehen sie in die Fruchtfolge ein, weil Walderdbeeren nur durch an derselben Stelle angebaut werden 2 Patch, und mit außergewöhnlicher Sorgfalt – durch 3. Der Anbau von Walderdbeeren an derselben Stelle über einen langen Zeitraum führt dazu, dass die Früchte abnehmen und die Pflanzen austrocknen und Krankheiten verbreiten.

Das Vorfeld für Walderdbeeren sollte Gemüse sein, das auf organischem Dünger angebaut wird (düngen, Hühnermist oder Kompost). Daher müssen Sie nach der Ernte des Gemüses den Boden graben, Mineraldünger verteilen: 20 Tag Superphosphat i 25 Tag Kaliumsulfat oder Kaliumsalz pro 10 m2. Wenn wir Walderdbeeren auf Böden pflanzen, die nicht mit Gülle gedüngt sind, Sie müssen die Dosis auf erhöhen 40 Tag danach 10 m2. Harken Sie dann den gegrabenen Boden und markieren Sie die Reihen zum Pflanzen von Walderdbeeren. Neben Gülle liefern wir auch Mineraldünger: Phosphor und Kalium (12 Tag Kaliumsulfat i 6 Tag des dreifachen Superphosphats na 10 m2). Im Frühjahr des nächsten Jahres sollte unsere Plantage mit einer Dosis Stickstoffdünger ergänzt werden. Pro Dosis wird Ammoniumnitrat verwendet 8 Tag danach 10 m2, Teilen Sie es in zwei Teile, Die erste davon wird vor der Blüte verwendet, und die anderen drei Wochen später.