Allgemeine Bedingungen für das Pflanzen von Bäumen

Allgemeine Bedingungen für das Pflanzen von Bäumen.

Die zum Pflanzen bestimmten Bäume sollten eine Reihe von Bedingungen erfüllen, davon hängt davon ab, ob Sie ein bestimmtes Formular erhalten, richtige Gesundheit, Akzeptanz der Pflanze nach dem Pflanzen und ihr weiterhin erfolgreiches Wachstum und Entwicklung. Die Anforderungen an zum Handel zugelassene Holzpflanzen sind in speziell entwickelten Qualitätsstandards festgelegt. Diese Standards gelten für Baumschulmaterial von Laubbäumen (BN-65-9125-02) und Nadelbäume (BN-65-9125-03). Jeder dieser Standards enthält eine Bestandsaufnahme der Pflanzen, detaillierte Qualitätsbeschreibungen, erforderliche Verpackungsmethoden, Transport und Lagerung. Solche Standards sind nicht nur die Grundlage für die Bewertung von in Verkehr gebrachten Pflanzen, Sie ermöglichen es dem Empfänger aber auch, seine Qualität zu überprüfen.

Die spezifischen Anforderungen für verschiedene Zierbaumarten betreffen die folgenden Merkmale: Formen (natürlich, strauchig oder schaumig), Größenklassen, die Höhe des oberirdischen Teils, Führungslänge, die Höhe des Kofferraums, Stammdurchmesser, die Anzahl der Kronentriebe, die Anzahl der Skelettwurzeln und ihre Länge usw.. Diese Eigenschaften ermöglichen es Pflanzen, sich für die erste oder zweite Wahl zu qualifizieren.

Starke mechanische Schäden sind ein disqualifizierendes Merkmal von Handelsbäumen, Befall durch Krankheit oder Schädlingsbekämpfung, Übertrocknen mit Symptomen von faltiger Rinde, Rindennekrose usw..

Es ist eine wichtige Regel zu beachten, wenn Sie mit dem Pflanzen beginnen, Die Zeit vom Ausgraben der Pflanze im Kindergarten bis zum Pflanzen am Bestimmungsort sollte so kurz wie möglich sein. Pflanzen graben zu früh aus, langer und umständlicher Transport, unsachgemäße Verpackung und zu spätes Pflanzen, Sie wirken sich immer sehr negativ auf Pflanzen aus. Nach dem Ausgraben verliert jeder Baum kontinuierlich Wasser und füllt es nicht wieder auf. Dünne Wurzeln und Zweige verlieren am leichtesten Wasser. Sie trocknen auch aus und sterben am schnellsten ab. Pflanzen übermäßig trocken, besonders mit ausgetrockneten Wurzeln, sie nehmen sehr hart an, und oft nehmen sie trotz sorgfältiger Pflege nach dem Pflanzen überhaupt nicht an. Es ist möglich, Wasserverluste zu begrenzen und das Risiko des Austrocknens der Pflanzen zu verringern, beim Ausgraben, Transport und Pflanzung finden nur an kühlen und wolkigen Tagen statt. Während des Transports sollten die Pflanzen ordnungsgemäß abgedeckt und vor den Trocknungseffekten durch Wind- und Sonnenstrahlung geschützt werden. bitte beachten Sie, Diese intensive Trocknung der Pflanzen erfolgt auch bei Temperaturen unter Null. Niedrige Temperaturen können auch dazu führen, dass die Wurzeln gefrieren, und es ist einfacher, Je mehr diese Wurzeln freigelegt sind.

Beim Transport junger Bäume treten sehr häufig verschiedene mechanische Schäden auf, wie Brüche, Schnitte oder Tränen der Rinde, Wurzeln usw.. Daher ist es notwendig, die Bäume durch geeignete Verpackungen am Produktionsstandort angemessen zu schützen, das heißt, im Kinderzimmer.

Pflanzen, die, sobald sie an ihren Bestimmungsort geliefert wurden, nicht sofort gepflanzt werden können, sollte so gespeichert werden, damit sie nicht austrocknen, anregende Vegetation, Einfrieren der Wurzeln, mechanische Schäden usw.. Am wenigsten riskant ist es, die Pflanzen bei kühlem und wolkigem Wetter mehrere Tage zu lagern. Wenn möglich, sollten sie jedoch im Schatten und windgeschützt aufgestellt werden. Schuppen oder kühle Lagerräume sind für diesen Zweck gut geeignet. Pflanzen werden oft an den Wänden von Gebäuden auf der Nordseite oder an anderen Orten mit ähnlichen Bedingungen gelagert. Kleinere Pflanzenmengen können in Kellern gelagert werden, jedoch nicht sehr trocken. Pflanzenwurzeln kurzfristig (einige Tage) Für die Lagerung ist es am besten, es mit Torf zu bedecken und reichlich zu gießen.

Wenn die Pflanzen längere Zeit unter ungünstigen Bedingungen auf offenem Boden gelagert werden müssen, es ist dann notwendig, sie zu Boden zu bringen. Zu diesem Zweck sollte eine Rille gegraben werden, in der die Wurzeln frei platziert werden können. Pflanzen müssen nach Süden geneigt werden (niedrigere Heizung), und an schattigen Orten in Richtung der wehenden Winde. Die Wurzeln sollten mit lockerem Boden bedeckt und reichlich gewässert werden. Um den Beginn der Vegetation zu verhindern (Dies geschieht schnell im Frühjahr, wenn die Temperatur steigt), entkernte Pflanzen sollten mit Matten oder Stroh bedeckt sein. Pflanzen von Pflanzen mit sich entwickelnden Blättern, besonders bei heißem und trockenem Wetter, behindert ihren Empfang. Aus diesen Gründen sollten die frühesten Pflanzen zuerst gepflanzt werden.

Gespeicherte Bäume verschiedener Arten müssen durch Etiketten mit Namen oder andere Mittel, die das Auffinden erleichtern, angemessen gekennzeichnet werden.