Mai im Garten - Gärtnerkalender
Mit dem Aufkommen im Mai beginnt die intensive Arbeit in den Gärten.
Im Gemüseteil des Gartens wird den ganzen Monat über direkt in den Boden gesät, auf dem Saatbett und pflanzen viele Arten von Gemüse für Sommer- und Herbstausrüstung, bestimmt für den direkten Verbrauch, für Konserven und zur Winterlagerung. Anfang Mai säen wir den Rettich direkt in den Boden (spätestens Ende des ersten Jahrzehnts). Späte Karottensorten werden ausgesät (zur Winterlagerung), Das nützlichste davon ist Perfektion, denn trotz seiner großen Wurzel ist es süß und enthält viel Vitamin A.. Anfang Mai werden auch Zwiebeln und Lauch gepflanzt. Gegen Mitte Mai werden Wurzel- und Blattsellerie gepflanzt. Pflanzen sollten flach gepflanzt werden, aber schließen Sie die Wurzeln gut.
Bis Mitte Mai säen wir auf dem Saatbett und in kalten Rahmen: Brokkoli und Grünkohl.
Zwischen 10 ein 15 kann thermophiles Gemüse auf den Boden säen, sowie: Zwerg- und Stangenbohnen, Bohnen für trockenes Getreide – Zwerg und Stange, Gurke, Kürbis, Kürbis, Zucchini, Zuckermais, und aus Amateurgemüse: Patison, Europäische Lepra und Gemüse Purslane.
Von Mitte Mai bis Mitte Juni wird knuspriger Salat in den Boden und auf das Saatbett gesät. In der zweiten Maihälfte säen wir auch Salat-Chicorée, um Wurzeln für das Forcen zu erhalten.
In der zweiten Maihälfte – Tomatensämlinge werden bis Mitte Juni gepflanzt, von Gurken und Mais aus den Töpfen.
Der Mai ist eine Zeit zunehmender Vegetation von Obstbäumen und Sträuchern. Während dieser Zeit finden starkes Triebwachstum und Fruchtansatz statt, Pflanzen benötigen daher viel Wasser und Nährstoffe. Daher müssen unsere Bäume und Sträucher in Zeiten der Dürre bewässert werden, und Unkraut zur gleichen Zeit, konkurrierende Unkräuter zu entfernen. Anfang Mai düngen wir Bäume und Sträucher mit Düngemittelmischungen (Azofoska, Obst).
Während der Blütezeit der Bäume beobachten wir ihre Intensität und ob der Frost die Blüten nicht beschädigt hat, Wir können fortfahren, die Knospen zu verdünnen. Wir machen es manuell oder durch Besprühen mit Pomonit.
Später in diesem Monat können wir Obstbäume verpflanzen - Apfelbäume und Birnbäume – mit einem Schaffellmantel.
Im Mai wenden wir grundlegende Behandlungen an, um Pflanzen vor Schädlingen und Krankheiten zu schützen, z.B.. Sprühen gegen Schorf. Im Kampf gegen Mehltau verwenden wir neben dem Sprühen auch das Ausschneiden infizierter Triebspitzen. Unter den Krankheiten, die bei Obststräuchern auftreten, widmen wir dem Fall von amerikanischem Stachelbeermehltau und Johannisbeerblättern besondere Aufmerksamkeit..
Um die Reifung von Erdbeeren zu beschleunigen, setzen wir mit diesen Pflanzen Folientunnel auf die Beete (Anfang Mai).
Wir pflanzen die Walderdbeersämlinge, und in Erdbeeren mulchen wir die Zwischenreihen, Dies verhindert, dass die Früchte sandig werden. Es wirkt sich auch positiv auf das Pflanzenwachstum aus, weil das Mulchen den Boden vor dem Austrocknen schützt und das Wachstum von Unkraut hemmt.
Die Aussaat vieler Zierpflanzen wird im Mai fortgesetzt. Wir säen aus einjährigen Blumen: Kapuzinerkresse, Portulak, der Löwe, Ringelblumen, Schmalz, süße Erbsen, Reseda, wilec, Sonnenblume. Zweijährige Pflanzen werden gesät: Gartenglocken, Grenadine und bärtige Nelken, Vergissmeinnicht, Fingerhüte, Stiefmütterchen, Gänseblümchen und Malve. Und von Stauden: Lupine, Keratose, rosa Pyrethrum, jastruń, gefiederte Nelke, Gans, Agvin, Rudbeckia, Schmalz, Orlik.
Durch die Aufteilung der Pflanzen vermehren wir uns diesen Monat: Funktion, Mädesüße Schafgarbe und syphilitisch, Rudbeckia, jastruń, Taglilien, Barwinek, Thymian, Fegefeuer, Rojnik, Goldrute, Panikflamme, Bezirke, Sedum und viele mehr.
Anfang Mai pflanzen wir die Gladiolenknollen. Wir pflanzen auch Dahlien und wählen Tulpen aus, die jetzt blühen.
Frühlingssträucher, sowie: Wiesen, Forsythie, Lilaki, Mandeln, Nach der Blüte sollte es getrimmt werden. Verblasste Blütenstände sollten von Flieder entfernt werden.
Rosenbusch, die schwach verzweigt sind und nur ein oder zwei Triebe haben, wir verkürzen, die Triebe kneifen 3-4 ein Blatt.