November im Garten - Gärtnerkalender.
Zu den wichtigsten Arbeiten in diesem Monat gehört die Vorbereitung des Gartens auf den Winter, und so:
– Sammeln der restlichen Pflanzenreste aus den Beeten, die restlichen Früchte der Bäume. Legen Sie alle gesunden Reste auf einen Komposthaufen, lästige Pflicht, vor allem die Frucht – Mumie, wir begraben es tief, mit Limette bestreuen, damit sie in der nächsten Saison nicht zur Infektionsquelle werden;
– die Erde kalkulieren. bitte beachten Sie, Was 3-4 Seit Jahren muss die Erde gekalkt werden. Es ist ein sehr wichtiges Kultivierungsverfahren, weil es nicht nur eine Entsäuerung des Bodens verursacht, aber es wirkt sich positiv auf seine Struktur aus;
– Düngung mit organischen Düngemitteln, insbesondere der Teil, der für den Anbau bestimmter Gemüse- und Zierpflanzen bestimmt ist. Es gibt Hinweise auf eine Düngung mit Gülle 3-4 Patch, auch der Obstgarten Teil;
– Düngung vor dem Graben des Bodens mit Mineraldünger;
– tiefes Graben des Bodens, so dass er "in einer scharfen Furche" bleibt.”;
– Reinigung von Werkzeugen und Schmieren von Metallteilen.
Im Gemüseteil im November treten wir auf:
– Ernte des letzten Gemüses: Spätkohl – Weiß, rot und italienisch, Peking, Brüssel, Lauch und Grünkohl;
– im Herbst gesätes Gemüse abdecken;
– Anfänge, Gemüse zu erzwingen: Petersilie, Zwiebeln auf Schnittlauch, Schnittlauch, Salat Chicorée.
Im Obstgarten Teil:
– Wir schützen Weinreben vor Frost;
– im dritten Jahrzehnt des Novembers – bis Mitte Dezember – Wir bereiten verholzte Johannisbeerstecklinge für ihre Vermehrung vor;
– Wir schützen Bäume vor Frost, besonders frisch gepflanzt.
Im dekorativen Teil:
– Wir bedecken Rosen, um sie vor Frost zu schützen;
– Wir pflanzen Maiglöckchen;
– Wir schützen einige Stauden und zweijährige Pflanzen für den Winter, vor allem Stauden im September und Oktober gepflanzt;
– Entfernen Sie alle toten und ausgetrockneten Pflanzenteile und schneiden Sie sie ab, Blätter, Blütenstandsprosse, Samenkästen auf mehrjährigen Beeten. Eine Ausnahme bilden winterharte Stauden, Iris und Taglilien, die nicht beschnitten sind.