Dezember im Garten - Gärtnerkalender.
Im Dezember, der letzte Monat des Kalenderjahres, unter günstigen Bedingungen und bei guter Arbeitsorganisation, Wir bereiten ein Grundstück oder unseren Garten für die Winterruhe vor, ja, dass alle Arbeiten bis Ende des Jahres abgeschlossen sind. Wenn wir noch keine Zeit hatten, Jetzt sollten wir noch die folgende Arbeit machen (wenn der Boden nicht gefroren ist und kultiviert werden kann):
– grabe es tief, Abfahrt in den Winter in der sogenannten scharfen Furche (ohne Ausrichtung und Rechen);
– wenn wir finden, dass du es brauchst (wir können es mit einem Säuremessgerät bestimmen), Wir müssen eine Kalkbehandlung durchführen;
– Bereiten Sie ein Bett für das Saatbett des nächsten Jahres vor und bedecken Sie es mit Holmen;
– Karotten säen, Petersilie, Dill für die frühere Ernte im nächsten Jahr;
Nachdem der Mutterboden gefroren ist:
– werfen Sie leicht Gemüsebeete für die Winterernte: Feldsalat, Wintersalat, Blattpetersilie, Spinat;
– mit einer dickeren Schicht aus Isoliermaterial (haulm, Strohmist, Blätter) Decken Sie das für das Saatbett bestimmte Bett ab, Boden in der Inspektionsbox, Orte, die nächstes Jahr unter Folientunneln angebaut werden sollen, ein Komposthaufen und Poren im Garten.
Zu den wichtigsten Arbeiten in dieser Zeit gehört neben den oben genannten die Vorbereitung von Bäumen und Sträuchern für die Überwinterung.
Sie müssen auch die Erdbeeren für den Winter schützen, Erdbeeren, Brombeeren ohne Dornen und Stauden. Vor dem Einsetzen des Frosts lohnt es sich, diese Pflanzen mit Stroh zu bedecken, Blätter oder trockene Fäden.
Wo Hasen und wilde Kaninchen Zugang zum Garten haben, Wir müssen Baumstämme mit speziellen Netzen oder anderen Abdeckungen sichern.
Obstbäume, und besonders Apfel- und Zwergbirnenbäume sind auch von kleinen Nagetieren bedroht, Wie: Mäuse, Wühlmäuse und Maden. Diese Nagetiere fressen die Rinde von der Basis des Stammes und von dicken Wurzeln, In Zwergbäumen schneiden und fressen sie die Wurzeln. Diese Schädlinge müssen durch Verlegen des vergifteten Getreides vernichtet werden. Das vergiftete Getreide sollte jedoch nicht ins Freie gestellt werden, aber in verschiedenen Ecken und Winkeln, in Kabinen, Pavillons oder an Bäumen und mit etwas Unkraut oder Zweigen bedecken.
Vor dem Winter lohnt es sich auch, an unsere Verbündeten im Kampf gegen Schädlinge zu denken – über Vögel. Bereiten wir geeignete Feeder für sie vor und vergessen wir nicht, sie zu füttern, wenn der Schnee fällt.