Kirschen formen und schneiden.
Von allen in unserem Land kultivierten Obstbaumarten ist die Kirsche am empfindlichsten für das Beschneiden. Selbst kleine Wunden nach abgeschnittenen Trieben sind häufig die Ursache für die Infektion von Bäumen durch bakteriellen Kirschkrebs. Aus Gründen der Gesundheit der Bäume ist es am besten, überhaupt keine Bäume zu fällen. Leider ist unter bestimmten Umständen ein Kirschschnitt erforderlich. Der Schnitt erfolgt im ersten Jahr nach dem Pflanzen der Bäume im Obstgarten, um ihnen Form zu geben und ihre Adoption zu erleichtern. In älteren Obstkirschplantagen werden Schnitte gemacht, um die Baumgröße und die Kronendichte zu regulieren. Kirschbäume werden sehr groß, Daher müssen die Kronen manchmal abgesenkt werden (Zum Beispiel, wenn ein Obstgarten mit einem Netz abgeschirmt werden muss, um ihn vor Vögeln zu schützen).
Luchs. Natürliche Kirschform.
In Kirschplantagen werden normalerweise natürliche kreisförmige Kronen abgeleitet, die im Alter nach Bedarf zugeschnitten werden. In den letzten Jahren ist der Anbau von Süßkirschen vom Lane-Typ in Europa populär geworden. Diese Form erleichtert das Pflücken der Früchte und verdient daher Aufmerksamkeit.
Bildung natürlicher Kreiskronen
In Obstgärten bilden wir kreisförmige Kronen, wenn der Abstand zwischen den Baumreihen von ist 6 machen 8 m. Das Beschneiden junger Bäume muss auf das erforderliche Minimum beschränkt werden. Verzweigte Exemplare müssen von unten auf mindestens eine Höhe zugeschnitten werden 0,5 m. Bei Süßkirschen lohnt es sich nicht, tief über dem Boden Zweige zu bilden, weil Blütenknospen leicht auf ihnen gefrieren. Um Bäume nicht einer Infektion durch bakteriellen Krebs auszusetzen, Es ist möglich, die Leiter oder die Triebe auf der linken Seite nicht zu verkürzen. Um die Adoption von Bäumen zu erleichtern, anstatt sie zu fällen, können sie im Frühjahr 2-3 Mal bewässert werden, mit einem besseren Ergebnis als beim Fällen. (Luchs.).
Luchs. Die richtige Krone aus Süßkirschen wurde gebildet, obwohl das Mädchen nach dem Pflanzen nicht geschnitten wurde.
Unverzweigte Exemplare können auch ungeschnitten gelassen und bei Bedarf gewässert werden, wenn sie relativ klein sind, das heißt, sie müssen 120 cm hoch. Größere Exemplare müssen in einer Höhe von ca. 1 m über dem Boden.
Wenn nach dem Pflanzen im Obstgarten die Jungfernbäume nicht beschnitten werden, Im Sommer produzieren sie nur wenige Seitentriebe, und diese Triebe wachsen in einem weiten Winkel auf der Führung. Ein solches Wachstum von Jungfrauenbäumen ist sehr vorteilhaft. Dies liegt daran, dass eine Krone mit losen Gliedmaßen und weiten Gabelungswinkeln erzeugt wird, Dies verhindert die Entwicklung von bakteriellem Krebs in den Gabelungen. Leider sind viele im Obstgarten gepflanzte Jungfernbäume 1,5 bis 2,0 m hoch und müssen beschnitten werden, für eine Krone ungefähr zu bilden 1,0 m vom Boden entfernt. Auch im zweiten und dritten Lebensjahr des Baumes muss der Reiseführer manchmal gekürzt werden, um es zum Verzweigen zu bringen. Nach dem Schneiden wachsen bis zu fünf Seitentriebe, worin 2 oder 3 Triebe bilden scharfe Bifurkationswinkel. In diesem Fall müssen Sie löschen 1 oder 2 schießt mit scharfen Winkeln oder biegt sie, wenn sie nicht zu steif sind (Luchs.).
Luchs. Biegen Sie die Kirschsprosse, um die Bifurkationswinkel zu korrigieren.
Triebe sollten an Stifte gebunden werden. Nacheinander gebildet 3 Jahre sollte die Krone locker sein und große Gabelungswinkel haben.