Gartendahlie

DALIA

Gartendahlie (Dahlienhybride), auch Georgia genannt, es ist leicht zu wachsen, und gleichzeitig eine sehr auffällige Pflanze. Leider sind seine unterirdischen Teile, Knollen verdickt, Sie halten niedrigen Temperaturen nicht stand und müssen für den Winter ausgegraben und in einem trockenen und kühlen Raum gelagert werden, vor Kälte schützen. In Bezug auf die Blütenstruktur werden Dahlien in drei Grundgruppen eingeteilt: Bommel, dekorativ und Kaktus. Pompon Dahlien haben mittelgroße oder kleine Blüten (4-6 cm im Durchmesser), kugelförmig, bestehend aus Blütenblättern, die in einem Trichter zusammengerollt sind, sehr regelmäßig und eher kurz angeordnet. Dekorative Dahlien haben riesige Blüten, mit einem Durchmesser manchmal über 20 cm, Blütenblätter großartig, breit, normalerweise wellig oder leicht gekräuselt. Kaktusdahlien haben mittlere bis große Blüten (Durchmesser 10-15 cm) bestehend aus Blütenblättern, die in schmale Röhren gerollt sind, am Ende geschärft. Die Blüten sind in verschiedenen Farben – von weiß nach gelb, Orange, in verschiedenen Schattierungen von Rot und Dunkelviolett, nur keine blauen. Sie blühen von Juli bis zum späten Herbst. Dahlien wachsen am besten auf fruchtbaren und ausreichend feuchten Böden. Sie erfordern sonnige Positionen.

Sie werden durch Teilen des Karpfen vor dem Pflanzen im Mai oder durch Stecklinge in einem Gewächshaus oder bei einer warmen Inspektion vermehrt. Die Abstände zwischen Pflanzen, je nach sorte, sind 30-80 cm. Sie werden neben Zäunen gepflanzt, in Gruppen oder einzeln. Dahlien welken schnell in Vasen – Kaktus- und Pompondahlien bleiben am längsten im Wasser. Zahlreiche Variationen, abhängig von ihrer Anwendung, ist geteilt in: niedrig (Zwerg) – über die Höhe 30-60 cm, einzelne Blumen haben – marginal, lingual, Gelb, Orange und alle Rottöne; kurze Hybriden – in Höhe und Farbe der Blüten leicht unterschiedlich; hoch – über die Höhe 80-150 cm. Sie sind volle Dahlien, Unterschiede in der Struktur und Größe der Blumenkörbe je nach Aufteilung in: Bommel, dekorativ und Kaktus.