Gemeine Eibe

Nadelbäume und Sträucher, dekorative Werte im Winter erhalten, kann in begrenztem Umfang im Garten verwendet werden, als Hintergrund für blühende Zierpflanzen und eine interessante Vielfalt unserer Pflanzungen. Ein oder zwei Nadelsträucher können in einem Freizeitbereich auf dem Rasen gepflanzt werden. Von den Nadelbäumen die beliebteste Silberfichte. Wählen Sie für solche Pflanzungen niedrig wachsende Bäume und Zwergsorten. Einige von ihnen harmonieren gut mit dem Steingarten.

Gemeine Eibe

Gemeine Eibe (Taxus Baccata) gehört zu den schattenliebendsten Nadelbäumen. Es wächst sehr langsam, damit es lange nicht mit benachbarten Anlagen konkurriert. Verträgt perfekt Haarschnitte und kann in verschiedene Formen und Hecken geformt werden. Es zeichnet sich durch dunkelgrüne Nadeln aus und unterscheidet sich von anderen Nadelbäumen – grüne Knospen und Zweige. Die in leuchtend roten Arilen versteckten Samen sind eine zusätzliche Dekoration der Eiben, sieht aus wie große Blaubeeren. Aus Samen gewonnene Eiben wachsen zu Bäumen und bilden einen geraden Leiter, der der Krone eine konische Form verleiht. Vegetativ vermehrt bilden sie Sträucher. Bodenlos wahllos, Sie mögen jedoch feuchtere Positionen. Es hat viele Sorten, von denen sie Aufmerksamkeit verdienen:

Taxus baccata aurea schmückt – ein niedriger Strauch mit Kupfernadeln im Frühjahr, dann goldgelb, mit einem winzigen grünen Nerv;

Taxus baccata aurea Hoseri – kurz, teilweise kriechender Strauch mit saftigen grünen Nadeln, mit schmalen, mit einem goldenen oder hellgrünen Rand;

Taxus baccata compacta Kobendzii – mit einer prägnanten Gewohnheit und schönen Nadeln;

Taxus baccata fastigiata aurea – mit einem pyramidenförmigen Wuchs und gelblichen Nadeln;

Taxus repandens – sehr niedrig, weit verbreitet, dunkel bläulichgrüne Nadeln, leicht, Sichelförmig nach oben gebogen;

Taxus cuspidata-Ski – Es ist ein niedriger Strauch mit originalen Verzweigungen und stumpfen Nadeln.

Im Allgemeinen vertragen Eiben Frost gut, Sie werden jedoch durch Temperaturschwankungen im zeitigen Frühjahr geschädigt. Daher wird empfohlen, sie während dieser Zeit mit Stroh oder Schilf zu bedecken.