Den Weinstock schneiden

Den Weinstock schneiden.

Die Weinrebe ist eine Kriechpflanze, die allein gelassen bis zu mehreren Dutzend Meter hoch werden kann, solange es Unterstützung findet. Dank des Schnittes werden die kultivierten Weinsträucher in streng kontrollierten Größen gehalten. Das Schneiden der Weinrebe wurde seit Hunderten von Jahren bis ins kleinste Detail entwickelt. Es gibt auch mehrere Dutzend Methoden, um die Kufe zu lösen und zu schneiden. Für den Weinbau unter unseren Bedingungen reicht es aus, zwei oder drei Methoden zu kennen.

Ein gepflegter Weinstrauch besteht aus einem kurzen Stumpf und manchmal mehrere Jahre alten Skeletttrieben, normalerweise durch Schneiden sehr verkürzt. Zwei Jahre alte Triebe sind in den Rumpf oder die Skeletttriebe eingebettet, ein Bett genannt, woraus die diesjährigen Fruchttriebe wachsen. Die diesjährigen Triebe werden im folgenden Jahr zum Bett (Luchs.).

Luchs. Weinreben auf einer kommerziellen Plantage: a - pieniek; b - mehrjähriger Trieb; c - caddy.

Die zweijährigen Triebe, d. H. Die Wurzel, haben eine glatte Rinde, hell gefärbt, aschbraun oder braun. Ältere Triebe haben graue Rinde, schuppig. Die Weinrebe trägt Früchte bei den diesjährigen Trieben, die sich aus wohlgeformten Ösen am Rahmen entwickeln. Der diesjährige Entwicklungsspross hat eine charakteristische Blattanordnung, Ranken und Blumen (Luchs.).

Luchs. Einjähriger Weintrieb: G – Bündel; P - Donut, In Ihnen, Pp - pasierb; Docht.

Am unteren Ende des Triebs befinden sich Blätter und Blütenstände, über Blättern und Schnurrhaaren. Einige Sorten bilden 1-2 Blütenstände, andere 2-3 Blütenstände oder mehr. Im Sommer kann der Weintrieb bis zu wachsen 6 m, In der Praxis ist dies jedoch niemals zulässig, weil die Länge von 2-3 Clustern für die Fruchtbildung ausreicht. Der Weintrieb trägt nur einmal Früchte. Nach der Fruchtbildung wird es zu einem Skeletttrieb oder wird entfernt.

Wenn der Trieb im Sommer wächst, erscheinen im selben Jahr vorzeitige Triebe, die Pasins oder Stiefkinder genannt werden.. Diese Triebe nützen nichts und werden daher im Sommer geschnitten. Die meisten Reben in Polen werden in der Nähe der Hausmauern gepflanzt. Die Wand schützt die Sträucher vor kaltem Wind und kann gleichzeitig die Triebe stützen. Befestigen Sie dazu horizontale Lamellen oder ein Gitter mit einer Maschenweite von 40 x 40 cm an der Wand, oder spreizen Sie horizontale Drähte an der Wand. Büsche sollten in einiger Entfernung gepflanzt werden 30 cm von der Wand entfernt, Leerzeichen zwischen ihnen geben 1 m.

Weinreben werden im Freien auf einigen Plantagen des Landes angebaut. In diesem Fall wird ein Gerüst benötigt, um die Kufen zu lösen. Für das Gerüst werden Pfosten oder lange Einsätze benötigt 1,5 m. Die Pfähle werden in Abständen von 10-12 m hintereinander gehämmert. Der erste Draht gibt 30 cm über dem Boden, und als nächstes was 40 cm voneinander entfernt. Am besten sind verzinkte Drähte mit einem Durchmesser von 2-3 mm. Der Abstand zwischen den Reihen sollte sein 3 m, in einer Reihe 1,5-2,0 m.

Beschneiden Sie im Frühjahr die gepflanzten Reben und lassen Sie nur sie übrig 2 Maschen über dem Boden beim stärksten Trieb. Wir entfernen die restlichen Triebe. Während des Sommers befestigen wir die entstehenden Triebe an einem Pfahl oder Gerüst. Im zweiten Jahr ist der Schnitt identisch mit dem ersten Jahr. Im dritten Jahr ist der Docht stark genug, dass es im Frühjahr geschnitten werden kann, um den Sträuchern die entsprechende Form zu geben.