Schneiden von Short-Shoot-Mutanten aus den Gruppen Red Delicious und McIntosh
In unseren Obstgärten wachsen kurztriebige Apfelbäume der Sorte Red Delicious (Starkrimson) Ich Mclntosh (Macspur). Es sind natürlich kleine Bäume, langsam wachsend. Ihre Glieder sind steif, leicht verzweigt, bedeckt mit reichlichen Trieben. Sie kommen früh zur Frucht und tragen reichlich Früchte. Bäume in dieser Gruppe müssen nicht hart beschnitten werden. Sie passen gut in den Obstgarten, sowohl mit einem Abstand von 6 x 4 m als auch mit höherer Dichte. Red Delicious-Mutanten bilden schlanke und ziemlich hohe Kronen. Bereits während der Bildung von Bäumen sollten Triebe gebogen werden, um den Kronen eine breite Form zu geben. Wenn die Triebe nicht rechtzeitig gebogen würden, dann müssen Sie später die Form der Kronen korrigieren, in der Zeit der vollen Frucht. Es ist notwendig, den Scheitelpunkt auf die Höhe zu entfernen 3,0 m und Trimmen der oberen Gliedmaßen über dem Ast, der zur Außenseite der Krone zeigt. Bei mehrjährigen Bäumen können die Zweige durch Abstandhalter zwischen der Führung und den Zweigen horizontaler gestaltet werden. Streben ca. 80 cm, wir machen aus Lamellen, die an den Enden einschlagen 3 cm Nägel ohne Köpfe.
Kurztriebmutanten aus der Sorte McIntosh sind für den Obstgarten kein Problem. Der Schnitt ist auf mäßige Überbelichtung beschränkt.
Beschneiden von Apfelbäumen schwach wachsender wohlhabender Sorten, Melba und James Grieve.
Das gemeinsame Merkmal dieser Sorten ist ein sehr schlechtes Baumwachstum und eine Tendenz zu sehr reichlich Obst. Durch die Form der Kronen unterscheiden sich diese Sorten ganz erheblich voneinander. Das Baumdach der Sorte Wealthy ist klein, lose, mit steifen Gliedern. Der Baldachin der Melba-Bäume ist klein, lose mit schlaffen Zweigen, während Bäume der Sorte James Grieve kleine Kronen haben, aber dicht. Alle drei Sorten halten hohen Obstgarten-Dichten stand und können bei Bedarf ohne nachteilige Auswirkungen stark geschnitten werden. Wenn Bäume 6X4 gepflanzt werden, Daher besteht seit vielen Jahren keine Notwendigkeit, die Spannweite der Kronen zu begrenzen. Wohlhabende Bäume müssen möglicherweise von oben beschnitten werden, damit sie nicht wachsen 3 m in der Höhe. Bei zu reichlich vorhandenen Früchten und Bäumen, die für die Ernte anfällig sind, müssen die Kronen alle zwei Jahre intensiv geröntgt werden, wobei große Mengen kleiner Zweige und Triebe entfernt werden.. Ein starker Schnitt reduziert den Fruchtwechsel und verbessert die Qualität der Früchte.