Beschneiden von Apfelbäumen kräftiger Bankroft-Sorten, Sternenkönig, Nah und Schönheit von Boskoop.

Beschneiden von Apfelbäumen kräftiger Bankroft-Sorten, Sternenkönig, Nah und Schönheit von Boskoop.

Derzeit spielen intensive Obstgärten eine Schlüsselrolle bei der Herstellung von Äpfeln, in den letzten zwei Jahrzehnten gegründet, Die meisten davon sind in die Zeit der vollen Frucht eingetreten. Apfelbäume, die auf kräftig wachsende Wurzelstöcke gepfropft waren, wurden normalerweise im Abstand von 6 × 4 und 7 × 5 m gepflanzt.. Diese Obstgärten dank der großen Anzahl von Bäumen auf 1 Hektar ergeben in der Regel sehr hohe Fruchterträge. Ein ernstes Problem in diesen Obstgärten ist jedoch die Beschaffung von Äpfeln von guter Qualität, die aufgrund der hohen Baumdichte manchmal nicht fleckig sind, oder zu klein. Die Hauptaufgabe des Schneidens besteht darin, die Kronendichte zu regulieren, Begrenzung der Größe der Kronen und damit Schaffung von Bedingungen für die Entwicklung hübscher Äpfel. Einzelne Apfelsorten erfordern oft unterschiedliche Verfahren.

Beschneiden von Apfelbäumen kräftiger Bankroft-Sorten, Sternenkönig, Nah und Schönheit von Boskoop.

Apfelbäume der oben genannten Sorten sind in einem Abstand von 6 x 4 oder 7 x 5 m nicht mehr als 10 bis 15 Jahre voneinander entfernt. Eine längere Pflege des Obstgartens erfordert ein intensives Beschneiden der Krone oder sogar das Schneiden und Roden von Baumteilen. Apfelbäume wachsen in diesem Alter unter unkontrollierten Bedingungen zu einer Höhe 4-5 m, Die Kronenspanne beträgt bis zu 5 m. Die Bäume in Reihen bilden eine einzige, kompakte Wand. Unten im Zeilenabstand ist gerade genug Platz, dass der Traktor mit dem Spritzgerät kaum durchdrücken kann. Die oberen Zweige der benachbarten Reihen berühren sich fast (rys.a., b).

Zeichnung. Methode zum Fällen von Bäumen in einem übermäßig verdichteten Obstgarten: a - Blick auf den Obstgarten von der Seite zwischen den Reihen, links - überwachsene Kronen im oberen Teil, rechts - die gleichen Kronen nach dem Trimmen der Spitzen; b - Blick auf den Obstgarten von der Seite der Reihe, links - Äste benachbarter Bäume überlappen sich, rechts - Kronen nach dünner werdenden Ästen; c - Blick auf den Obstgarten von oben, links eine kreisförmige Kronenform, rechts wurde die Form der Kronen in oval geändert.

Gegenseitige Beschattung von Bäumen verursacht, dass die unteren Teile der Kronen schlecht Früchte tragen. Die Früchte sind klein und erröten nicht. Die oberen Teile der Kronen wachsen sehr kräftig und tragen im Allgemeinen reichlich Früchte, aber sie werden nicht immer effektiv gesprüht.

Ein intensiver Schnitt in überverdichteten Obstgärten sollte begonnen werden, bevor nachteilige Symptome auftreten, das heißt, 7 oder 8 Jahre nachdem der Obstgarten gepflanzt wurde. Zunächst müssen Sie die Höhe der Bäume auf ca. 3 m. Die Führungen der Bäume werden am besten auf die Höhe eines ausgestreckten Arms geschnitten, das heißt, etwas darüber 2 m. Zweige wachsen in der Regel über der Führung, Daher sollte die Gesamthöhe der Bäume nach dem Beschneiden ungefähr betragen 3 m. Die unteren hängenden Äste müssen auf eine Höhe von ca. 0,5 m. Sie fallen unter die Fruchtmasse, Daher reichen sie bei der Ernte fast bis zum Boden.

Die zulässige Kronenspanne hängt von der Pflanzdichte ab. Nach dem Schneiden muss die Arbeitsspur zwischen den Reihen mindestens haben 2 m, was bedeutet, dass der Durchmesser der Kronen im 7X5 bepflanzten Obstgarten so hoch sein kann wie 5 m, im 6X4 gepflanzten Obstgarten nach 4 m, und in geruderten Obstgärten, normalerweise gepflanzt bei 4 m Reihe von Reihe, Kronendicke bis zu 2 m. In den Reihen kann sich die Baumkronen berühren, und sogar die Zweige benachbarter Bäume können sich überlappen, aber nicht mehr als zu 1/3 Länge.

Um die Spannweite der Kronen zu begrenzen, reicht es zunächst aus, die Äste, die sich auf die Arbeitsstraße erstrecken und den Betrieb der Maschinen beeinträchtigen, leicht zu verkürzen. Bei starkem Überwachsen der Straße sollten die der Zwischenreihe zugewandten Äste vollständig entfernt werden, so dass diese übrig bleiben, die der Linie der Reihe zugewandt sind. Durch das Schneiden ändern wir allmählich den Querschnitt der Kronen von kreisförmig nach oval, und sogar eine Linie (Luchs. c). Die Form der Krone im vertikalen Schnitt spielt eine große Rolle bei der Isolierung der Zweige mit Sonnenlicht. Das beste Sonnenlicht wird in konischen Kronen erhalten, die einen Leiter und horizontale Zweige haben, Die oberen sind deutlich kürzer als die unteren. Wenn die Obstbäume erheblich von der konischen Form abweichen, Sie sollten von oben offen gehalten werden, damit die Sonnenstrahlen auf diese Weise die unteren Äste erreichen können. In geruderten Obstgärten muss unbedingt verhindert werden, dass der obere Teil über den unteren Teil wächst.