Stachelbeeren schneiden.
Stachelbeere, genau wie rote Johannisbeere, erzeugt Blütenknospen an Trieben, die in ältere mehrjährige Zweige eingebettet sind. Die Regeln zum Schneiden von Stachelbeeren ähneln daher denen zum Schneiden von roten Johannisbeeren.
Schneiden Sie die Büsche nach dem Pflanzen knapp über dem Boden ab, so dass sie leicht starke Wucherungen fangen und entwickeln können. Im zweiten und dritten Jahr nach dem Pflanzen schneiden wir diese Triebe, die schief wachsen und auf dem Boden kriechen (Luchs.).
Luchs. Beim Schneiden junger Stachelbeersträucher werden Triebe entfernt, die tief über dem Boden wachsen
In den folgenden Jahren werden die Büsche geröntgt, indem die ältesten Zweige von innen herausgeschnitten werden, um die Büsche zu lösen., und auch diese Zweige, das liegt auf dem Boden. Der fruchtbare Stachelbeerbusch sollte aus 6-8 Zweigen bestehen, die aus dem Wurzelhals wachsen (Luchs.).
Luchs. Röntgen des fruchtenden Stachelbeerbusches
Wenn viele Saugnäpfe aus dem Wurzelkragen wachsen, Es lohnt sich, sie während des Frühlingsschneidens zu verdünnen, um schwächere Triebe zu entfernen, beim Verlassen des Stärkeren.
Manchmal, in kleinen Gärten, Auf goldene Johannisbeeren gepfropfte Gartenstachelbeeren werden angebaut. Die Kronen der stehenden Stachelbeere sind wie folgt. Kürzen Sie im ersten Jahr nach dem Pflanzen den Hauptspross auf die Hälfte und binden Sie ihn an den Pfahl. Seitentriebe treten aus den Ösen unterhalb des Schnitts aus, Das werden die Hauptäste der Krone sein. In späteren Rollen verkürzen wir diese Aufnahmen um 1/3, dass sie sich verzweigen. Die Krone sollte aus 6-8 Hauptästen bestehen. Nachdem die Stachelbeere in die Fruchtperiode eingetreten ist, führen wir Röntgenaufnahmen nach ähnlichen Prinzipien durch, wie bei der Untersuchung einer Buschstachelbeere (Luchs.).
Luchs. Röntgen von stehenden Stachelbeeren.