Haselnusskrankheiten und Schädlinge.
Hasel wird von Mehltau und Moniliose befallen.
Der Mehltau von Haselnuss befällt hauptsächlich junge Blätter. Weiß erscheint auf ihrer unteren Seite, mehlige Beschichtung, und mit hoher Schwere der Krankheit, Blätter fallen vorzeitig. Frühling, nach dem Erkennen der Symptome dieser Krankheit, Die Pflanze wird mit -Karathane FN-57 in einer Konzentration besprüht 0,15%. Bei Bedarf durchführen 2-3 Sprühen im Abstand von 2 Wochen.
Monillion Hasel manifestiert sich zunächst in der Bildung von Dunkelbraun, vertiefte Stellen an den Knospen, später erscheinen auch Flecken auf den Nussknospen. Infolge dieser Krankheit kommt es zu einer massiven Verrottung und einem Absinken der Infrukteszenz. Wenn die Nussspitze zwischen den Blättern der Fruchtdecke erscheint, normalerweise Ende Juni, Der Busch wird mit Präparaten besprüht: Sadoplon 75 oder Dithan M-45 in einer Konzentration 0,3%. Das Sprühen wird bei Bedarf wiederholt 3-4 mal in Schritten 10-14 Tage.
Hasel wird auch von zahlreichen Schädlingen befallen, z.B.. Spinnmilben, Blattläuse, die wie auf anderen Obstbäumen gekämpft werden. Die Sonnenblume ist ein Schädling, der schwere Verluste verursacht, den Kern vollständig essen und die Schale durchstechen. Es ist ein Käfer, deren hellcremige Larve mit braunem Kopf in einer Tiefe von ca. 25 cm. Käfer erscheinen Ende Mai und ernähren sich einige Zeit von Haselblättern. Dann beißen die Weibchen tiefe Gruben in die noch weichen Nüsse und legen ein Ei hinein. Brutlarven fressen das Sperma vollständig auf. Die Käfer werden während der Fütterungsperiode bekämpft, normalerweise Ende Mai oder Anfang Juni, Hasel mit Metox besprühen, col. 30 in der Konzentration 0,6%, Insectophos von Col.. 50 (0,15%), Der Sadophos von Col.. in der Konzentration 0,3%. Falls erforderlich, wiederholen Sie die Behandlung danach 7-10 Tage.