Krankheiten von Bäumen pilzlichen Ursprungs

Krankheiten von Bäumen pilzlichen Ursprungs.

Die zweite sehr wichtige Gruppe schädlicher biotischer Faktoren sind parasitäre Pilze. Aus praktischen Gründen wurden hier Krankheiten pilzlichen Ursprungs nach dem Teil des Baumes gruppiert, auf dem sie erscheinen.

Noch mehr als Insekten, Es gibt einen Unterschied im Auftreten parasitärer Pilze zwischen Innenstädten und Straßen sowie Parks und Vororten. Gefunden, dass in letzteren Umgebungen Bäume häufiger krank werden. Dies ist auf den hohen Feuchtigkeitsbedarf von Pilzen zurückzuführen; Innenstadtumgebung, wie oft bemerkt, es ist mehr oder weniger ausgetrocknet.

Krankheiten von Stämmen und Ästen. Bei der Pflege von Zierbäumen sollte Pilzen, die Holzstämme zersetzen, größte Aufmerksamkeit gewidmet werden, Wurzeln und Zweige. Naben gehören zu den schädlichsten Pilzen, die lebendes Holz zersetzen, auch Fackeln genannt, Zugehörigkeit zur Klasse der Basidiomyceten (Basidiomyceten). Die Infektion der Bäume durch Nabensporen erfolgt im Sommer oder Herbst. Sie werden vom Wind getragen. Eine Infektion tritt normalerweise an Stellen auf, an denen die Kortikalis beschädigt ist, z.B.. durch die Wunden gebrochener Äste, Frostrisse, Blitzschlitze, Schussverletzungen, Splitter usw.. Ältere Bäume, geschwächt, sind anfälliger für Pilzbefall. Infolge der Pilzentwicklung zersetzt sich das Holz der Stämme über viele Jahre, oft über eine Entfernung von mehreren Metern. In den späteren Stadien der Entwicklung des Parasiten erscheinen Fruchtkörper, die für eine bestimmte Pilzart charakteristisch sind, von denen sich die Sporen in großer Zahl ausbreiten. Owocniki Hub, umgangssprachlich Hubs genannt, Sie sind konsolenförmig oder hufförmig.

Die folgenden Hub-Arten kommen am häufigsten auf Stadtbäumen vor.

Gemeinsamer Hub (Pomes fomcntarius (L. L.) Fr.) es kommt bei vielen Laubbaumarten vor. Die Fruchtkörper sind groß - bis zu 45 cm im Durchmesser, mehrjährig. Der Pilz verursacht Weißholzfäule, bestehend aus dem Abbau von Fasern (Zellulose), und die Erhaltung des Baumbestandes (Ligniny). Fire Hub (ASPEN Ignarius (L.. ab Fr.) Das.) - ist ein weit verbreiteter Parasit vieler Laubbäume, Mindest. Weide, Eichen, Hainbuche, Espe, Öffnen, Birken, Eberesche und viele andere. Hufförmige Fruchtkörper werden gerecht 80 Jahre.

Schuppiger Huba (Polyporus squamosus (Hudz.) Fr.) - produziert fleischige jährliche Fruchtkörper, manchmal viele Jahre. Es kommt auf vielen Laubbäumen vor, besonders bei Wunden.

Schwefel-Hub (Polyporus sulfureus (Party.) Fr.) Es ist ein Parasit vieler Laubbaumarten. Einjährige Fruchtkörper sind mehrlappig, orange in der Farbe. Sie sind essbar, wenn sie richtig zubereitet werden.

Birkenhub (Piptoporus Betulinus (Party. ab Fr.) - kommt hauptsächlich bei alten Birken vor.

Eichenfaden (Daedalea quercina (L. L.) Fr.) - entwickelt relativ kleine Fruchtkörper, oft auf Eichen gefunden; auch auf roter Eiche.

Raue Haut (Purpurstereum Fr.) - kommt bei vielen Baumarten vor, und sein charakteristisches Merkmal sind nicht nur ledrige Fruchtkörper, sondern auch silbrig verursachen.

Buntes Wrośniom (Trametes yersicolor (L.. ab Fr.) Pil.) - ist in vielen Bäumen und Sträuchern weit verbreitet. Es produziert ledrige Fruchtkörper mit konzentrischen mehrfarbigen Zonen.

Auf sehr alten Bäumen, am häufigsten auf Pappeln, Fichten, Tannenbäume, Es gibt Pilze - Schalentiere (Gattung Pholiota). Sie produzieren groß, leuchtend gelbe Fruchtkörper.

Essbare Bäume kommen auf vielen Laubbaumarten vor, weiche Austernpilze (Gattung Pleurotus).

Hubs kontrollieren Bäume am häufigsten nach dem Auftauchen von Fruchtkörpern. Dies ist jedoch bereits ein fortgeschrittenes Stadium der Entwicklung von Baumkrankheiten. In der Regel qualifiziert diese Bedingung den Baum zum Löschen. Es ist notwendig, vor allem, wenn gleichzeitig offene Holzfehler vorliegen, wahrscheinlich zu brechen, und der Baum wächst in der Nähe von Kommunikationswegen usw.. Wenn er sich jedoch dafür entscheidet, dass ein mit Naben befallener Baum gepflegt werden soll, Fruchtkörper sollten entfernt werden, was die Verbreitung von Sporen begrenzt. Außerdem sollten die entfernten Bäume und Fruchtkörper verbrannt werden.