KABINE – SCHMEISSFLIEGE
Die Kornblume ist uns bekannt (Centaurea cyanus) Sie lehnten ihre Saphirkronen zwischen einem Feld leicht gewellter Körnung heraus.
Die eingangs erwähnte Kornblume ist ein weit verbreitetes Unkraut, die oft in Blumenbeeten gesät wird. Die Kornblume kommt von ihm – Kornblume als Zierpflanze. Kornblumen sind auch zweijährige und dauerhafte Pflanzen.
Die Kornblume blüht von Mai bis September. Es wächst bis zur Höhe 30-90 cm. Es hat einen verzweigten Stiel, einzelne Blumenkörbe auf langen Stielen. Randblüten radial trichterförmig, Blau, in kultivierten Sorten weiß, rosa oder lila.
Süße Kornblume (Centaurea duftet) es wächst bis zur Höhe 80 cm. Es blüht von Juli bis Herbst. Es hat einen geraden Stiel, verzweigt, gefiederte Blätter, stellenweise gezahnt. Es blüht weiß, Gelb, lila oder blau, je nach sorte.
Kaiserliche Kornblume (Imperial Centaurea) hat verschiedene Sorten – über Blumen in einem rosa Farbton, lila und lila und die schönste Sorte – Weiß, Heu auf einer Schnittblume.
Kornblumen eignen sich am besten an sonnigen Orten. Im Schatten und auf feuchten Böden sterben sie ab. Kornblumenkerne werden Anfang April in den Boden gesät. Sie können auch im Herbst gesät werden, dann blühen sie früher – im Juni. Im Frühling gesäte Kornblumen blühen im Juli. Sie werden in Reihen gepflanzt, die von entfernt sind 25-30 cm, während der Abstand zwischen Pflanzen in einer Reihe ist 15-20 cm, zu dichtes Auftauchen wird unterbrochen. Im Herbst gesäte Pflanzen müssen vor Frost geschützt werden, Bedecken Sie sie mit Zweigen von Nadelbäumen.