Stauden aus Samen vermehrt

Stauden aus Samen vermehrt

Stauden sind mehrjährige Pflanzen, deren Wurzeln Winter, und sie blühen auch viele Jahre lang wunderschön. Nur diese Stauden können aus Samen vermehrt werden, die die Sortenmerkmale getreu wiederholen. Die Samen von Stauden werden normalerweise im Sommer gesät, und manchmal im späten Herbst, vor allem diese, die schwer zu erheben sind. Je nach Aussaatzeit werden sie in die Inspektion oder in den Boden gesät. Schwer zu keimende Samen müssen geschichtet werden.

GLOCKE

Diese Arten können unter den permanenten Glocken in Kleingärten und Hausgärten gezüchtet werden, die für Steingärten und Blumenbeete sowie zum Wachsen in Töpfen und Schalen verwendet werden. Dazu gehört vor allem die Karpatenglocke (Glockenblume der Karpaten). Es ist ziemlich hoch (20-40 cm) und wächst üppig, kompakte "Kissen" schaffen.”. Es hat dünne Stiele, meistens aufgewachsen, herzförmige Blätter, gekerbt und gezahnt; Blüten mit fünf Blütenblättern in Form einer Glocke, blau oder weiß, einzeln oder in Gruppen auf die Stielspitzen gelegt. Blüht von Juni bis September. Die Samen werden von Mai bis Juni zur Kälteuntersuchung oder auf einem Saatbett ausgesät. Sie werden Mitte September dauerhaft gepflanzt, im Abstand 20-30 cm. Benötigt leichteren Boden, gut durchlässige und sonnige Position.

VIOLETTE ROGATIE

Gehörntes Veilchen (Kornblumenviolett) Es wird als zweijährige Pflanze angebaut, es sieht ein bisschen aus wie Gartenstiefmütterchen. Es verwaltet sich selbst: Rabatte, Fransen, Steingärten. Es wird auch als Schnittblume verwendet. Es wächst bis zur Höhe 15-20 cm. Es blüht von Mai bis Oktober. Die Stiele sind dreieckig, herzförmige Blätter mit einer gekerbten Klinge, kleine Blüten mit einem Sporn länger als der Kelch. Es wird von Mai bis Juli zu einer Kälteuntersuchung oder auf einem Saatbett gesät. Es hat dauerhafte Flecken, die im September oder im Frühjahr in Abständen von jedem gesprengt werden 20 cm. Benötigt Humusboden. Es kann auch im Halbschatten wachsen. Variationen: Verwaltung – Show. 20 cm, große Blumen, dunkelviolettblau; Gustav Wermig – Show. 20 cm, winzige Blumen, Lavendelblau, auf sehr langen Stielen; König Heinrich-Show. 15 cm, mittelgroße Blüten, lila-violett mit einer helleren Mitte und gelb, kleines Auge.

GAILLARDIA OŚCISTA

Gaillardia oścista (Gaillardia aristata), auch Strickwaren genannt, ähnlich der beschriebenen Gartengaillardia, Es wird als Beet und Schnittblume angebaut. Es hat steife Stiele, unten verzweigt. Lanzettliche Blätter, ganze Bank, gezahnt oder gespalten. Blumen in Körben gesammelt, marginal – einsprachig, zwei- oder dreifarbig; mittlere Blüten – röhrenförmig. Blüht von Juni bis September. Wir säen die Samen von Mai bis Juni auf dem Saatbett. Benötigt Quilten. Sie werden im September dauerhaft gepflanzt, Abstand 30X40 cm. Benötigt einen sonnigen Standort, während es in jedem Gartenland gelingt, nicht zu nass. Es gibt große Sorten im Anbau, einzelne Blütenstände, im Durchmesser 8-10 cm: Bremen – Show. 60-75 cm, dunkle Blumen, kupferfarbenes Scharlachrot mit goldenem Rand; Burgund – Show. 60-75 cm, rote Blüten mit goldgelbem Rand; Tokayer – Show. 75 cm, dunkle Blumen, Orange Rot; Kobold – Show. 35 cm, gelbe Blüten mit rotem Rand.

GIPS

Gypsophila oder Gypsophila (Schleierkraut) Es wird hauptsächlich als Schnittblume verwendet. Es wird auch in mehrjährigen Beeten gepflanzt. Seine Stängel sind aufrecht, üppig verzweigt, lanzettliche Blätter, diffuse Blütenstände bestehend aus zahlreichen, klein, einzelne oder volle Blüten. Es blüht von Juni bis August. Höhe von 30 machen 120 cm. Die Samen werden im März ausgesät – Mai zu einer Kälteinspektion oder auf einem Saatbett. Benötigt Quilten. Sie werden im September dauerhaft gepflanzt, Abstand 100X120 cm. Es wächst stark – alte Exemplare erreichen 1 m im Durchmesser. Benötigt einen trockenen Boden, Kalkstein und sonnige Position.