GARTEN Stiefmütterchen
Gartenstiefmütterchen, (Viola Wittrockisna), das heißt, großblumig, ist eine der beliebtesten zweijährigen Pflanzen. Es hat viel Nutzen – weil es für Blumenbeete geeignet ist, Fransen, für Balkonboxen und kleine Blumensträuße. Die Stiele sind quadratisch, angehoben oder gestapelt. Untere Blätter eiförmig, obere schmale, lanzettlich, glatt, gezähnt. Große Blumen, eben, fünf Blütenblätter (einzeln auf Stielen montiert), von unterschiedlicher Farbe: monochromatisch, Drei-Punkte oder Fünf-Punkte, gestreift, geädert, über glatte Flocken, wellig oder stark gekräuselt. Stiefmütterchen blühen von den ersten Tagen im April bis Ende Juni. Sie sind jedoch bis Ende Mai die schönsten, sie werden später kleiner. Sie sind nicht anspruchsvoll in Bezug auf den Boden, Der durchschnittliche Garten reicht ihnen, aber feucht. Sie können an sonnigen Orten wachsen, aber sie blühen länger im Halbschatten. Pflanzenhöhe 15-20 cm.
Samen im Juni gesät – im August zu einer Kälteinspektion oder auf einem Saatbett. Wir fahren im September oder im Frühjahr zu festen Plätzen, Abstand 15X20 cm. Sie vertragen perfekt das Umpflanzen. Stiefmütterchen gibt es in vielen Sorten und Rassen. Es listet die zum Verkauf stehenden Artikel auf, die im CNOS-Katalog für Zierpflanzen enthalten sind:
Viola wittrockiana Winter – Show. 15-20 cm, kompakte Pflanzengewohnheit, große Blumen, runde oder dreifache Blattstruktur, im Durchmesser 4-5 cm, glatte Flocken. Sehr früh. Variationen: Zitronen – reine gelbe Blüten ohne Ösen, gewellte Blütenblätter; Eiskönig – silbrig weiß mit einer lila Öse; Die Flammen – kupferrote Töne, gelb-orange Beschichtung mit dunklem Auge; Königin des Himmels – hellblaue Töne ohne Ösen; Jupiter – lila-violett, Die oberen Blütenblätter sind bläulich-weiß; Leuchtfeuer – scharlachrote Töne mit einem dunklen Auge; Mars – blau-violette und blaue Töne mit einem dunklen Auge; Der Zauber des März – dunkel, lila-blau ohne Ösen; Weirot – Weinrot mit einem violetten Farbton ohne Maschen; Wintersonne – goldgelb mit einem braunen Auge; Schneemann – weiß mit einem kleinen gelben Auge.
Viola wittrockiana Hollender riesen – Niederländisch – Show. 15-20 cm, sehr große Blüten, im Durchmesser 6-7 cm, runden, Blütenblätter oft gefaltet.
Variationen: Weiß, Rot in verschiedenen Farben und Blau in verschiedenen Farben, Orange, Gold-gelb.
Viola wittrockiana schweizer riesen – schweizerisch – Show. 15-25 wenn, kompakte Pflanzengewohnheit, sehr große Blüten, im Durchmesser 6-10 cm: glatte oder gewellte Blütenblätter, rein gefärbt oder mit einem großen Fleck, der drei oder fünf Blütenblätter überlappt. Steifer Blütenstiel, lange.
Variationen: Alpenglühen – verschiedene Rottöne mit dunklen Flecken; Bern – dunkelviolett mit einem blauen Farbton, keine Flecken, Bioumlssaip – Schatten vor Licht – bis dunkelrosa mit dunklen Flecken; Krönungsgold – goldgelb ohne Fleck; Firngold – goldgelb mit dunklen Flecken; Firnenschnee – cremeweiß ohne Flecken; Flamme – kupferrote Schattierungen mit gelb-oranger Beschichtung und dunklen Flecken; Leuchtfeuer – rote Töne mit dunklen Flecken; Orange Klingeln – Sicher, Goldorange ohne Fleck; Thunersee – Blau in verschiedenen Farben mit dunklen Flecken.