GESUNDHEIT UND SICHERHEIT BEI DER ARBEIT BEI DER PFLEGE VON BÄUMEN

GESUNDHEIT UND SICHERHEIT BEI DER ARBEIT BEI DER PFLEGE VON BÄUMEN

Arbeiten zur Pflege von Bäumen durchführen, und hauptsächlich innerhalb der Krone, und beim Fällen und Rodeln von Bäumen ist ein ernstes Risiko verbunden. Die Personen, die diese Arbeit ausführen, sind am stärksten gefährdet, aber auch umstehende und die umgebung sind gefährdet. Diese Gefahr ergibt sich aus den folgenden Bedingungen und Umständen:

1) Verwendung mechanischer Geräte, scharfe Werkzeuge und Leitern etc.:

2) in großen Höhen arbeiten, oft in sehr unbequemen Positionen;

3) Arbeiten in der Nähe von Elektro- und Telekommunikationskabeln sowie stromführenden Kabeln;

4) Schwächung von Baumstämmen und Ästen, oft schwer zu sagen;

5) Verwendung von Chemikalien zur Desinfektion und zum Schutz von Bäumen;

6) mögliche Kollision mit Fahrzeugen, verschiedene Geräte in der Nähe und mit Passanten;

7) mögliche Kollisionen mit verschiedenen unterirdischen Geräten (Dienstprogramme).

Das Vorhandensein so vieler Gefahrenursachen während der Wartungsarbeiten, um die potenzielle Gefahr bewusst zu antizipieren. Daher ist die strikte Einhaltung der Arbeitsschutzvorschriften bei der Durchführung dieser Tätigkeiten sehr wichtig.

Wenn die Arbeiten von Spezialbrigaden ausgeführt werden, Die Grundsätze für die Schulung und die Einhaltung der Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften sind im Gesetz über Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz von festgelegt 30 Kennzeichen 1965 r., Beschluss des Präsidiums der Regierung Nr 592 von 1 von August 1953 r., und die Verordnung der Minister für Arbeit und Soziales, Forstwirtschaft und Gesundheit von. 26 Februar 1953 r. über Gesundheit und Sicherheit bei der Arbeit von Arbeitnehmern, die im Holzeinschlag tätig sind, Karpfen und Harz (Dz. U.. Nein 20 Artikel. 78). Baumentfernung, Abzweigungen und Sträucher unter den Niederspannungs- und Hochspannungsleitungen sind nur in Anwesenheit einer befugten Person gemäß der Verordnung des Ministers für Bergbau und Energie von zulässig. 20 April 1960 r. (M.P.. Nein 38).

Das Ministerium für Zadrzewień und Grün der Naturschutzliga in Warschau hat seitdem 1969 r. eigene Vorschriften "zur Arbeitssicherheit beim Fällen, Bäume roden und pflegen ", in untergeordneten Brigaden von Mitarbeitern eingesetzt. Diese Vorschriften regeln die Regeln für die Verwendung von Geräten, Maschinen und Werkzeuge und definieren den Umfang der erforderlichen Schulung, die zur Ausführung verschiedener Arbeiten berechtigt. Für Bediener von Hebezeugen und Kettensägen sind besondere Qualifikationen erforderlich.

Durchführung von Wartungsarbeiten an Bäumen in der Nähe von Stromleitungen, Telefonleitungen und Gebäude sowie über die Fahrbahnen von Straßen und Wegen, erfordert die Zustimmung der entsprechenden Benutzer oder des Überwachungsdienstes. In allen Fällen potenzieller Gefahren sollten die Arbeitsplätze ordnungsgemäß gesichert und durch Hindernisse gekennzeichnet sein, die Seile anziehen, Platzieren von Warnschildern usw.. Die Grundprinzipien für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz bei der Pflege von Bäumen lauten wie folgt:

1) Arbeiter, die in großen Höhen arbeiten, sollten körperlich voll fit sein und keine "Höhenangst" zeigen., Dies muss durch entsprechende ärztliche Untersuchungen bestätigt werden.

Das Alter dieser Arbeitnehmer sollte nicht überschritten werden 30 Jahre.

2) Während der Arbeit müssen die Wetterbedingungen berücksichtigt werden, und deshalb das Rutschen der Sprossen der Leitern, Ast, schwingende Bäume und Leitern bei starkem Wind etc..

3) Überprüfen Sie dies unbedingt, bevor Sie auf einen Baum klettern, ob die Gefahr besteht, dass Gliedmaßen oder Äste infolge von Verfall und Fäulnis in ihnen leicht abbrechen. Dies gilt insbesondere für ältere Bäume mit weichem und sprödem Holz, wie Pappeln, Klone etc.. Im Falle einer Baumstumpfinfektion durch Chuba, Das Vorhandensein von Fruchtkörpern dieses Pilzes kann ein Hinweis auf eine Gefahr sein:

4) Der Bereich um den Baum sollte aufgeräumt und für einen einfachen Zugang geräumt sein.

5) Die Arbeit wird am besten in Gruppen oder zumindest durch erledigt 2 Personen, Dies ermöglicht gegenseitige Unterstützung und Sicherheit.

6) Arbeitsgeräte sollten sehr stark sein.